
Ludwig Bieberbach
THEORIE DER GEOMETRISCHEN KONSTRUKTIONEN
ΑΡΙΘ. 18
Αρχική τιμή / Τελική τιμή
€ 58,70
/
€ 47,00
(-19,93%)
Σειρά:
Lehrbücher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften
Αντικείμενο:
Εκδόσεις:
Σελίδες:
Διαστάσεις:
Constructions
Birkhäuser Verlag
176
16,5 x 24,5
Έκδοση:
1η
Ημερομηνία έκδοσης:
1952
Εξώφυλλο:
Γλώσσα:
Σκληρό
Γερμανικά
Inhalt:
Vorbemerkungen und Erklärungen
Konstruktionen mit dem Lineal allein in unbegrenzter Zeichenebene
Konstruktionen in begrenzter Ebene mit begrenztem Lineal Konstruktion von Parallelen
Konstruktionen mit dem Lineal allein nach Vorgabe eines fertig gezeichneten regulären Polygons
Konstruktionen mit dem Lineal allein nach Vorgabe eines fest gezeichneten Kreises mit gegebenem Mittelpunkt. Poncelet-Steinersche Konstruktionen
Konstruktionen mit Zirkel und Lineal
Konstruktionen mit Hilfe des Zirkels allein
Das Parallellineal
Das Konstruieren mit einem Winkellineal
Konstruieren mit Lineal und fester Zirkelöffnung sowie mit fester Zirkelöffnung ohne Lineal
Das normierte Lineal
Lineal und Eichmaß. Hilbertsche Konstruktionen. Bachmannsche Konstruktionen. Papierfalten
Die Dreiteilung des Winkels und die Verdopplung des Würfels als Beispiele nichtquadratischer Konstruktionen
Reguläre Polygone
Konstruktionen dritten und vierten Grades
Das Einschiebelineal
Verallgemeinerter Gebrauch des Einschiebelineals
Der Rechtwinkelhaken und der Parallelrechtwinkelhaken
Der normierte Rechtwinkelhaken. Newtons Kissoidenzirkel. Der Zimmermannshaken
Zwei Rechtwinkelhaken
Der Stechzirkel
Gezeichneter Kegelschnitt und Zirkel und Lineal
Hjelmslevs Stechzirkelversuche
Ellipsenzirkel
Bewegtes transparentes Deckblatt und Stechzirkel
Näherungskonstruktionen
Reguläre Polygone
Die Quadratur und Rektifikation des Kreises. Quadrierbare Kreisbogenzweiecke
Konstruktionen mit Zirkel und Lineal auf der Kugeloberfläche
Konstruktionen mit dem Zirkel allein auf der Kugeloberfläche